Tischwaagen - Kompakte Industriewägetechnik

Dank der kompakten Abmessungen, dem geringen Eigengewicht, dem robusten Innenleben und der Unabhängigkeit vom Stromnetz sind Tischwaagen nicht nur stationär, sondern insbesondere auch mobil einsetzbar.

zu unserem Onlineshop

Viele Einsatzmöglichkeiten

Mit Wägebereichen von 1 kg – 60 kg können Tischwaagen eine große Bandbreite an Anwendungen abdecken. Auf einem Kommissionierwagen im Warenlager, bei der Inventur, am Produktionsarbeitsplatz, in der Qualitätskontrolle, in kleinen Handwerksbetrieben, im Verkaufsraum, Industrie- und Lebensmittelbereich oder im Service-Auto sind Tischwaagen die erste Wahl. Widerstandsfähige Edelstahlplattformen, klar ablesbare, hinterleuchtete Displays, nützliche Funktionen wie Stückzählen, manueller Tara-Vorabzug eines bekannten Behältergewichts oder Schnittstellen zu PC und Drucker unterstützen den Anwender bei seiner täglichen Arbeit. Besonders variabel einsetzbar sind Zweibereichs- und Dreibereichswaagen. Bei diesen ist der Gesamtwägebereich in 2 bzw. 3 Teilbereiche unterteilt. Die Waage beginnt mit einer kleinen Ablesbarkeit im Feinwägebereich. Verlässt man diesen, schaltet die Waage automatisch in den/ die größeren Wägebereich(e) mit der größeren Ablesbarkeit um. Die neueste Entwicklung für noch mehr Benutzerfreundlichkeit ist die intuitive Touchscreen-Bedienung.

Industriell genutzte Waagen sind oft extremen Belastungen ausgesetzt

In Branchen wie Chemie, Pharma, Lebensmittel, produzierendes Gewerbe etc. müssen Waagen die Belastungen wie Wasser, Öle, Fette, Lacke, Staub, Schmutz, Mehl, Kleinstteile klaglos wegstecken können. Edelstahlwaagen und Waagen mit speziellem IP-Schutz überzeugen durch ihr durchdachtes Design, gepaart mit hochwertigen Materialien, einer robusten Konstruktion und perfekter Verarbeitung.

 

Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch ein Komplettservice und stellen die gewünschte Waagenkombination, wenn erforderlich auch einschließlich Eichung, für Sie zusammen.

 

Für weitere Details stehen Ihnen unsere persönlichen Kundenbetreuer zur Verfügung, wir beraten Sie gerne.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.